Cervantes Saavedra, Miguel de
Don Quijote de la Mancha
Hörspiel (CD, MC)

Miguel de Cervantes (1547-1616) gilt bis heute als Spaniens bedeutendster Schriftsteller, sein "Don Quijote" (1605/1615) wurde unlängst vom Stockholmer Nobelinstitut zum "besten und bedeutendsten Buch der Welt" erkoren. Die tragikomischen Abenteuer des Don Quijote, der nach der Lektrüre von Ritterromanen selbst zum Schwert greift und mit dem Bauern Sancho Pansa als Schildknappen in die Welt hinauszieht, parodieren einesteils die damals populären (trivialen) Ritterromane, zum anderen verkörpert sich im "Ritter von der traurigen Gestalt" das untergehende feudale Zeitalter, der nüchtern-realistische Sancho Pansa hingegen steht für eine neue Weltsicht, für den Beginn der bürgerlichen, frühkapitalistischen Gesellschaft. Die aufwändige Bearbeitung von 1962 basiert sprachlich auf der Übersetzung von Ludwig Tieck. Das Hörspiel ist ruhig und eher naturalistisch inszeniert, betont zentrale Handlungsmomente und verzichtet weitestgehend auf die literaturtheoretischen Refklexionen des Originals. [Ulrike Bischof]


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Cervantes Saavedra, Miguel de Lauterbach, Ulrich

Standort: Romanraum

Schlagwörter: Hörbuch Hörspiel

Interessenkreis: Hörbuch

CD

Cervantes Saavedra, Miguel de:
Don Quijote de la Mancha / Miguel de Cervantes. Sprecher: Walter Richter ... Regie: Ulrich Lauterbach. Prod.: hr. - München : Der HörVerlag, 2003. - 6 CD
ISBN 978-3-89940-144-8 : 39,95 EUR

Zugangsnummer: 2011/0341 - Barcode: 000002372075
CD - Hörspiel (CD, MC)