Kästner, Erich
Gullivers Reisen
Buch

Es gibt eine Handvoll Bücher, die vermutlich unsterblich sind (solange es überhaupt noch Bücher gibt). Dazu gehören Kästners Nachschöpfungen von Stoffen der Weltliteratur: Eulenspiegel (BA 11/91), Quichotte (BA 6/93), Münchhausen (BA 5/93) oder eben Gulliver. Vor 33 Jahren schrieb H. H. Kersten (BA 167, 235): "Erich Kästner hat es mit bestem Erfolg unternommen, in seiner Nacherzählung mehr vom Geist des Originals zu erhalten als üblich. Er setzte dessen leicht patinierte Perioden in frische Rede um und vertraut darauf, dass auch politisch Gewitztes beim kleinen Publikum ankommt. Wenn Kinder bei den Marotten der Hofschranzen nicht an Politik denken, dann lachen sie eben über die 'Grossen' schlechthin." Das alles gilt heute uneingeschränkt, samt der nachdrücklichen Empfehlung "für alle Kinderbüchereien", auch neben anderen Bearbeitungen (zuletzt BA 2/94).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kästner, Erich

Standort: Kinderbuchraum

Interessenkreis: Familie

KÄS

Kästner, Erich:
Gullivers Reisen / Erich Kästner. Mit Zeichn. von Horst Lemke. - Hamburg : Dressler, 1993. - 142 S. : zahlr. Ill. - Erstausg. erschien 1961 im Atrium-Verl., Zürich
ISBN 978-3-7915-3537-1 fest geb. : EUR 9,90

Zugangsnummer: 2011/0692 - Barcode: 000000150392
Kinderbuch - Buch