Kleeberg, Michael
Karlmann Roman
Buch

An seinem Hochzeitstag fühlt sich Karlmann »Charly« Renn als Sieger. Er hat seine Traumfrau geheiratet, und Boris Becker gewinnt Wimbledon. Alles scheint möglich. Michael Kleebergs Roman durchleuchtet Familie und Freunde, das Lieben und Arbeiten seines Helden mit so unerbittlicher Präzision, dass die Banalität des Alltäglichen seine verborgene Faszinationskraft enthüllt. Ein Buch über die Zeit und was sie mit den Menschen macht. Kleeberg betreibt mit literarischen Mitteln nicht weniger als eine Anthropologie des Männlichen. Charlie Renn nämlich ist ein Jedermann, ein Mann, den man zu kennen glaubt. Einer, der begehrt, sucht, funktioniert, sich fügt und vom Ausbruch träumt. Aber so wie der Autor ihn beobachtet und seziert, hat man ihn noch nie gesehen.
Der erste Band der großen Karlmann-Trilogie, gefolgt von den Romanen »Vaterjahre« und »Dämmerung«, eröffnet die literarische Epochenbesichtigung, die von den 1980er-Jahren bis in unsere Gegenwart reicht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kleeberg, Michael

Leseror. Aufstellung: Schöne Literatur

Schlagwörter: Mann Alltag Ehe

Interessenkreis: Ehe

KLE

Kleeberg, Michael:
Karlmann : Roman / Michael Kleeberg. - 1. Auflage. - München : Penguin Verlag, 2023. - 470 Seiten ; 11.8 x 3.7 x 18.7 cm
ISBN 978-3-328-11121-4 Broschur : 14.00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0017 - Barcode: 000024279468
Schöne Literatur - Buch