Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Warum müssen Autos tanken?
Buch

Ein Sachbuch für Kindergartenkinder - mit über 20 drängenden Fragen zum Thema Technik und interessanten Antworten. Wer es mit Kindern und ihrer schier unerschöpflichen Neugier aufnehmen will, sollte eines haben: immer die richtige Antwort. Oder dieses Buch! Mit der neuen Pappbuchreihe "Erste Kinderfragen" gibt arsEdition kleinen und großen Wissensdurstigen eine anschauliche Hilfe an die Hand, die selbst kniffligste Fragestellungen prägnant und kindgerecht beantwortet. Autos, Lichtschalter, Wasserhähne und Pfandautomaten - ohne Technik funktionieren sie alle nicht. In »Warum müssen Autos tanken?« werden die ganz großen Fragen zum Thema Technik ganz einfach erklärt. Wie kommt eigentlich das Bild in den Fernseher? Und was versteckt sich unter dem Gully auf der Straße? Wo selbst Erwachsene in Erklärungsnot geraten, verrät dieses Buch die Antwort durch klare Bildsprache und kurze Erläuterungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Erste Kinderfragen

Personen: Pfeiffer, Anna Weller, Ursula

Leseror. Aufstellung: J1 - Lesestart Sachbuch ab 3 Jahre

Schlagwörter: Kindersachbuch Antolin Technik Klasse-1 Kinderfrage

Interessenkreis: Technik

Sachbuch ab 3 Jahre

Warum müssen Autos tanken? / [Ill.: Ursula Weller. Text: Anna Pfeiffer]. - München : ArsEd., 2009. - [10] Bl. : überw. Ill. ; 21 cm, 390 gr. - (Erste Kinderfragen) (Spielen & wachsen)
ISBN 978-3-7607-3182-7 kart. : 9.95 (DE), EUR 10.30

Zugangsnummer: 2020/1494 - Barcode: 000024191272
Erstleser und Bilderbücher - Buch