Baur, Manfred
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Was ist was Internationale Raumstation
Buch

Die Internationale Raumstation ISS ist das spannendste, bemannte Raumfahrtprojekt seit der Landung des Menschen auf dem Mond. 450 Tonnen schwer saust die ISS mit 28.000 Kilometern pro Stunde um die Erde. Es ist das größte Objekt, das der Mensch je in den Weltraum gebracht hat. Die Astronautinnen und Astronauten, die dort leben und arbeiten, sehen alle eineinhalb Stunden die Sonne aufgehen. Es war ein langer Weg von der Vision einer Weltraumstation bis zur ISS, und es gab viele Probleme zu lösen. Wie überwindet man die Schwerkraft? Wie funktioniert eine Rakete oder eine Raumfähre? Wie baut man eine Raumstation? Was ist ein Weltraumbahnhof und wie arbeitet man in einem Raumanzug? Wie werde ich Astronautin oder Astronaut? Wie sieht der Alltag auf der ISS aus? Wie fühlt sich Schwerelosigkeit an? Was gibt es zu essen und was ist ein Weltraumspaziergang? Das Buch gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen und ermöglicht uns einen völlig neuen Blick auf unseren Heimatplaneten Erde.

Altersempfehlung: ab 8 Jahren.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Baur, Manfred

Leseror. Aufstellung: J7 - Kindersachbuch Wissen

Schlagwörter: Antolin Klasse-6 Klasse-5 Raumfahrt Gravitation Rakete ISS NASA Alexander Gerst

Interessenkreis: Raumfahrt

J7 - Kindersachbuch
Wissen

Baur, Manfred:
Was ist was : Internationale Raumstation / Dr. Manfred Baur. - Nürnberg : Tessloff, 2018. - 96 Seiten : Illustrationen; Farbfotos; Grafiken ; 23 x 1.2 x 27.8 cm. - (WAS IST WAS : Edition)
ISBN 978-3-7886-2190-2 Festeinband : 16,95 EUR

Zugangsnummer: 2023/1137 - Barcode: 000024277280
Kindersachbuch 8-12 Jahre - Buch