Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wissen mit Links Raumfahrt
Buch

Ein weiterer Band der DK-Reihe "Wissen mit Links" (vgl. 3 weitere in dieser Nr.). Die Geschichte der Raumfahrt, die Funktionsweise des Raketenantriebs, die Vorbereitungsphase bis zum Start, das Leben im All, die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf den menschlichen Körper werden anschaulich mit vielen Illustrationen ebenso erklärt wie Hubblebilder, die Marsmission oder die Entsorgung von Weltraummüll. Zum Kapitel "Sicherheit" wird Apollo 13 herangezogen, die Challenger-Katastrophe findet nur in der Zeittafel kurze Erwähnung. Mit Glossar, einer Übersicht über die Mond- und Marslandungen sowie Kurzbiografien. Die Altersangabe des Verlages (ab 10) halte ich auch bei diesem Titel für zu früh. Die Links - auch hier wieder recherchierbar auf der reiheneigenen Homepage mit vorgegebenen Suchbegriffen - sind nützlich und interessant. Bietet zum selben Preis mehr als "Weltraumforschung" (BA 4/98). Gerne empfohlen.. - Die Geschichte der Raumfahrt, der Alltag im Weltall, Nutzen und Funktionsweise von Satelliten - all das wird anschaulich erklärt. Mit Kurzbiografien wichtiger Personen aus der Raumfahrt.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 24.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Wissen mit Links 1

Personen: Graham, Ian Longworth, Mark Kessel, Carola von Kliche, Martin

Standort: Kinderbuchraum

Schlagwörter: Antolin Klasse-6 Raumfahrt

Wissen mit Links

Wissen mit Links : Raumfahrt / von Ian Graham. [Ill. Mark Longworth ... Übers. Martin Kliche. Red. Carola von Kessel]. - Starnberg : Dorling-Kindersley. - 96 S. : überw. Ill. ; 276 mm x 216 mm. - (Wissen mit Links ; 1)
ISBN 978-3-8310-0741-7 fest geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 1557/2009 - Barcode: 000000032407
Kindersachbuch 8-12 Jahre - Buch