Wiebicke, Jürgen
Neu Emotionale Gleichgewichtsstörung Kleine Philosophie für verrückte Zeiten
eMedium

Wie vermeidet man, dass globale Krisen nicht zu persönlichen Krisen werden? Jürgen Wiebicke beschreibt in diesem Buch, wie wir mithilfe der Philosophie den emotionalen Schwindel überwinden.Wir erleben gerade vielfältige Krisen: vom Krieg in Europa über die Klimakatastrophe bis hin zu den Folgen der Pandemie. Das alles wirkt sich auf unser Lebensgefühl aus. Viele Menschen sehen ihre Komfortzone und ihr privates Leben von allen Seiten bedroht, was Gefühle wie Angst, Wut und Hilflosigkeit hervorruft. Die Philosophie hatte gerade in Krisenzeiten ihre Sternstunden, und Jürgen Wiebicke analysiert mithilfe der großen Denkerinnen und Denker wie Montaigne, Arendt, Jaspers und Sartre unsere heutige Situation. Ein tröstliches Buch, das zeigt, dass es ein Mittel gibt gegen die Angst: das Denken. 


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Wiebicke, Jürgen

Standort: Onleihe

Wiebicke, Jürgen:
Emotionale Gleichgewichtsstörung : Kleine Philosophie für verrückte Zeiten : E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch, 2023. - 160 S.
ISBN 978-3-462-31182-2

Zugangsnummer: 7002/1800
eMedium