Kathi V., Thönes
Neu Glück im Lehrerberuf Theoretische und empirische Perspektiven auf das Wohlbefinden von Lehrkräften
eMedium

Die Arbeit äGlück im Lehrerberufô widmet sich dem Wohlbefinden von Lehrkräften aus einer ressourcenorientierten Perspektive.Unter Rückgriff auf gesamtgesellschaftliche und schulbezogene Diskurse sowie den empirischen Forschungsstand zum Wohlbefinden von Lehrkräften arbeitet die Autorin im ersten Teil Bedeutungen des Wohlbefindens heraus und nimmt eine definitorische Klärung des Konstrukts vor. Gegenstand des zweiten Teils ist eine umfangreiche App-Erhebung zum Wohlbefinden deutscher und österreichischer Lehrkräfte. Im Fokus der Ausführungen stehen das innovative Studiendesign sowie Ergebnisse zu Ausprägung und Prädiktoren unterschiedlicher Dimensionen des Wohlbefindens von Lehrkräften. Insgesamt versteht sich die Arbeit als Ergänzung zur bislang vorwiegend problemorientierten wissenschaftlichen Forschung zum Lehrer:innenberuf sowie der damit einhergehenden negativen medialen Berichterstattung zu Lehrkräften, dem Handlungsfeld Schule sowie dem Lehrer:innenberuf allgemein.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: klinkhardt forschung. Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung

Personen: Kathi V., Thönes

Standort: Onleihe

Kathi V., Thönes:
Glück im Lehrerberuf : Theoretische und empirische Perspektiven auf das Wohlbefinden von Lehrkräften : Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, 2024. - 374 S. - (klinkhardt forschung. Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung)
ISBN 978-3-7815-6094-9

Zugangsnummer: 7002/1758
eMedium