Pluhar, Erika
Hedwig heißt man doch nicht mehr eine Lebensgeschichte
Buch

Mit 51 Jahren kehrt Hedwig Pflüger in die von ihrer Großmutter ererbte Wiener Wohnung zurück, nachdem sie diese Stadt einige Jahrzehnte gemieden hatte. Hedwig steht am Wendepunkt ihres Lebens und beginnt in der Stille des alten Wiener Wohnhauses, von Erinnerungen belagert, Vergangenes aufzuschreiben. Es wird zum Bericht vom Leben einer Frau, der nicht gelingen wollte, den genormten Forderungen ihrer Zeit zu genügen, und die nach allem vergeblichen Bemühen immer wieder in Isolation und Einsamkeit geriet.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Pluhar, Erika

Schlagwörter: Lebensgeschichte

D Pluh

Pluhar, Erika:
Hedwig heißt man doch nicht mehr : eine Lebensgeschichte / Erika Pluhar. - Salzburg : Residenz-Verl., 2021. - 315 S.
ISBN 978-3-7017-1749-1

Zugangsnummer: 0053645001
Belletristik - Buch