Handke, Peter
Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms
Buch

Vorbemerkung Ein autobiographischer Essay 1957 Mehr oder weniger Grundsätzliches: Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms Zur Tagung der Gruppe 47 in den USA Die Literatur ist romantisch Straßentheater und Theatertheater Für das Straßentheater, gegen die Straßentheater Horváth und Brecht Theater und Film: Das Elend des Vergleichens Ein Beispiel für Verwendungsweisen grammatischer Modelle Probleme werden im Film zu einem Genre Die Arbeit des Zuschauers Freundliche Feuilletons: Dressur der Objekte Vorläufige Bemerkungen zu Landkinos und Heimatfilmen Dummheit und Unendlichkeit Politische Versuche: Bemerkung zu einem Gerichtsurteil Der Monopol-Sozialismus Zu Hans Dieter Müller, "Der Springer Konzern" Die Tautologien der Justiz In der Rolle des Kritikers: Zu dem Sammelband "Wochenende" Zu Wolfgang Bauer, "Magic Afternoon" Zu G.F. Jonke, "Geometrischer Heimatroman" Marcel Reich-Ranicki und die Natürlichkeit Beschreibungen: Als ich "Verstörung" von Thomas Bernhard las Totenstille beim Heurigen Eine wahre Begebenheit: Anneliese Rothenberger & Karl Valentin Zeittafel:


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Handke, Peter

Schlagwörter: Erzählungen

DD Hand

Handke, Peter:
Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms / Peter Handke. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1972. - 232 S.

Zugangsnummer: 0024154001
Epen, Märchen, epische Kleinformen - Buch