Brönnimann, Lisa
Niemands Kinder verdingt und verachtet. Meine Kindheit in der Schweiz
Buch


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Erfahrungen 60951

Personen: Brönnimann, Lisa

Schlagwörter: Arbeit Pflegemutter Entbehrung finstere Kammer unbarmherzig quälen

BB Brön

Brönnimann, Lisa:
Niemands Kinder : verdingt und verachtet. Meine Kindheit in der Schweiz / Lisa Brönnimann. - Köln : Bastei Lübbe AG, 2017. - 283 S. - (Erfahrungen; 60951)
Einheitssacht.: Een foutje in mijn hoofd. - Seit sich Lisa erinnern kann, wird sie zwischen verschiedenen Pflegestellen hin und her geschoben. Mit fünf Jahren kommt sie zu einer Pflegemutter, die sie und die anderen Kinder umbarmherzig quält. Sie prügelt, ertränkt ihre Opfer fast in kaltem Wasser oder sperrt sie tagelang in eine finstere Kammer. Es ist eine harte Kindheit voller Arbeit und Entbehrungen - und das in den 1970er-Jahren in der Schweiz. Dahinter steht ein politischer Skandal: Bis 1981 ordneten die Schweizer Behörden "fürsorgerische Zwangsmaßnahmen" an. Arme und uneheliche Kinder oder Waisen wurden in Heimen und Pflegefamilien untergebracht und mussten dort als "Verdingkinder" arbeiten. Lisa Brönnimanns Schicksal steht stellvertretend für Tausende Betroffene.
ISBN 978-3-404-60951-2

Zugangsnummer: 0048413001
Briefe, Tagebücher - Buch