Seidenstrasse
Buch

Während dreier Jahre haben japanische und chinesische Kameraleute die Routen des als Seidenstrasse bekannten einstigen Handelsweges zwischen Asien und Europa bereist; ihr Material war auch Grundlage einer Fernseh-Serie. Die 350 Farbfotos dieses Bandes stammen ebenfalls aus diesem Material. Sie werden begleitet von kurzen Texten sowie Auszügen aus alten Reiseberichten und sonstigen Überlieferungen. Relativ breite Themenauswahl: es werden die Handelsplätze (und natürlich auch die Seidenherstellung), die topographischen Besonderheiten, die Verkehrsmittel, der Kulturaustausch und anderes vor Augen geführt. Der Band ist eine gute Bild-Ergänzung zu entsprechenden Sachbüchern (zuletzt z.B. Uhlig: BA 2/87). (3)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Drège, Jean-Pierre Bührer, Emil M.

Schlagwörter: Bildband Seide

EL.A Seid

Seidenstrasse / Jean-Pierre Drège (Text) ; Emil M. Bührer (Konzeption u. Gestaltung). - 7. Aufl. - Köln : vgs, 1996. - 287 S. : überw. Ill. (farb), Kt.
ISBN 978-3-8025-2168-3 fest geb. : ca. 98.-

Zugangsnummer: 0015803001
Allgemeine und einführende Schriften - Buch