Brandstetter, Alois
Vom Manne aus Eicha Roman
Buch

Schauplatz von Brandstetters Roman (zuletzt ID 32/90) ist die oberösterreichische Benediktinerabtei Lambach. Gebeutelt von der grossen Politik kämpft dort der Mönch und bekannte Kupferstecher Koloman Fellner (1750-1818) um das Überleben der Abtei und der benediktinischen Werte in den schweren Jahren der napoleonischen Kriege. Aus den mit zahlreichen Reflexionen und kunsttheoretischen Passagen durchsetzten Memoiren Fellners heben sich 3 Handlungshöhepunkte heraus: die Studien in Wien, die Begegnung mit Mozart und die Vereitelung des Tyrannenmords an Napoleon. Die Form der fiktiven Autobiographie - über das Leben Fellners ist nur wenig bekannt - bietet die Möglichkeit, aus der Sicht eines fest im Glauben ruhenden Menschen die Anfechtungen jener Jahre - vom Freidenkertum bis zu den Greueltaten des Krieges - zu kommentieren. Weitschweifig und langatmig erzählt, ziemlich mühsame Lektüre. - Nur für einschlägig interessierte Leser in grossen Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Brandstetter, Alois

Schlagwörter: Biographie Benediktiner

DD Bran

Brandstetter, Alois:
Vom Manne aus Eicha : Roman. - Salzburg [u.a.] : Residenz-Verl., 1991. - 279 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-7017-0689-1 fest geb. : 39,00

Zugangsnummer: 0005643001
Epen, Märchen, epische Kleinformen - Buch