Oeser, Erhard
Die Jagd zum Nordpol Tragik und Wahnsinn der Polarforscher
Buch

Verschollene Schiffe, Kannibalismus und Erfrierungen - packende Porträts der frühen Entdecker der Arktis. (ER) Die Erforschung der Arktis übte auf viele Wissenschafter, Abenteurer und Forscher eine ungeheure Faszination aus, war diese Region zu Beginn des 19. Jahrhunderts doch noch gänzlich unbekannt. Viele Mythen rankten sich darum, von einem immer offenen Polarmeer wurde geträumt, ein riesiger Magnetberg angenommen und überhaupt: Wer würde als Erstes den Nordpol erreichen? Die für die Klärung dieser Fragen in Kauf genommenen Strapazen und Gefahren bei den Fahrten in den eisigen Norden werden in diesem mit unzähligen Tagebucheintragungen und originalen Erlebnisberichten versehenen Buch spannend nacherzählt. Wie in einem Abenteuerroman wird der Leser auf die frühen Expeditionen mitgenommen, es wird von langen, hungerreichen Überwinterungen eingeschlossen im Packeis berichtet und von ersten Kontaktaufnahmen mit den Inuits. Geradezu besessen wird nach der vermissten Crew der tragisch geendeten Franklin-Expedition gesucht. Auch vor Verleumdungen, Fälschung von Daten, Mord oder Kannibalismus wird bei dem Kampf um den Nordpol nicht zurückgeschreckt. Ein Kapitel ist der österreichisch-ungarischen Polarexpedition auf der Tegetthoff gewidmet. Leider nur mit Schwarz-Weiß-Bildern ausgestattet, kann dieses packende Buch dennoch für alle Bibliotheken absolut empfohlen werden. *bn* Doris Schrötter


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Oeser, Erhard

Interessenkreis: Naturkunde

Oeser

Oeser, Erhard:
¬Die¬ Jagd zum Nordpol : Tragik und Wahnsinn der Polarforscher / Erhard Oeser. - Darmstadt : Wiss. Buchgesellschaft, 2008. - 224 S. : Ill.
ISBN 978-3-534-20790-9 Festeinband : 30,80 EUR

Zugangsnummer: 2023/0021 - Barcode: 000000040976
Technik, Datenverarbeitung - Buch