Müller, Walter
Der Zauber der Sonntagnachmittage ; Geschichten, Gedichte, Gedanken, heiter und besinnlich, quer durch die Zeiten, quer durchs Leben
Romane, Erzählungen

Wenn das Alltägliche zum Außergewöhnlichen wird - unterhaltsame wie besinnliche Erkundungen eines literarischen Seismografen. (DR) Als einer, der Wahrnehmungen, Gedanken und Stimmungen in einzigartiger Weise zu verdichten vermag, ist Walter Müller ein Meister der kleinen Formen. Der vorliegende, schön aufgemachte Band bietet gereimt und erzählt einen Querschnitt durch die Jahrzehnte seines Schreibens, geordnet nach den thematischen Schwerpunkten Musik, Leben, Liebe, Übergänge und Weihnachtszeit. Der letzte Platz beim Eurovisionscontest 1984, unglückliche Anläufe auf dem Weg zum Sportreporter, peinliche Aussetzer beim Witzeerzählen vor der Angebeteten - die hohe Kunst des Scheiterns steht oft im Mittelpunkt dieser autobiografischen Splitter, die pointiert, unterhaltsam und selbstironisch präsentiert werden. Literatur erscheint hier als eine wunderschöne Form, den großen und kleinen Ungerechtigkeiten des Lebens begegnen zu können, die liebevollen und berührenden Momente nicht zu übersehen und selbst im Scheitern noch Haltung zu bewahren. Geradezu unscheinbar tauchen hinter diesen literarischen Miniaturen mit ihrem menschenfreundlichen Blick die großen Fragen des Lebens auf - auch die der LeserInnen. - Allen Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Müller, Walter

Müller, Walter:
¬Der¬ Zauber der Sonntagnachmittage : ; Geschichten, Gedichte, Gedanken, heiter und besinnlich, quer durch die Zeiten, quer durchs Leben / Walter Müller. - Tamsweg : W. Pfeifenberger, 2020. - 190 Seiten
ISBN 978-3-901496-44-8 Festeinband : Euro 25,90

Zugangsnummer: 0018022001 - Barcode: 2-0000000-8-00098641-0
Lyrik - Signatur: DL MÜL - Romane, Erzählungen