Andruchowytsch, Sofia
Die Geschichte von Romana Das Amadoka-Epos 1
Buch: Dichtung

Ein Jahrhundert ukrainischer Geschichte, fesselnd erzählt - Band 1 gehört Romana und ihrem Mann, der im Krieg im Donbas seine Erinnerung verloren hat.

Der erste Band erzählt von der Archivarin Romana, die meint, in einem namenlosen Soldaten, der 2014 schwerverletzt aus dem Krieg im Donbas zurückkehrt, ihren verschollenen Ehemann Bogdan zu erkennen: Der Mann ist zu verstümmelt, um identifiziert zu werden, und zu traumatisiert, um sich zu erinnern. Romana versucht, Bogdan erzählend Gedächtnis und Identität zurückzugeben. Einst hat er ihr einen geheimnisvollen Koffer mit Fotos und Dokumenten übergeben, in deren Mittelpunkt das erschütternde Schicksal seiner Großmutter Uljana stand. Vielleicht ist Romana aber bloß eine unzuverlässige Erzählerin, die einem fremden Soldaten eine ihr genehme Biographie anbietetà

Mit der Roman-Trilogie äAmadokaô (2020 im Original erschienen) ist Sofia Andruchowytsch eine grandiose Metapher für die Ukraine, ihre Gegenwart und ihre Geschichte gelungen, vor allem für ihre frühere und gegenwärtige Bevölkerungsvielfalt, ihre Verluste durch Holocaust und Stalinismus, aber auch für ihre Gegenwart mit Majdan, Krim-Annexion und russischem Angriffskrieg. Zugleich liefert das große Werk auch eine allgemeingültige Parabel über Erinnern und Vergessen in Liebe, Gesellschaft und Geschichte .


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 17.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Amadoka-Trilogie 1

Personen: Andruchowytsch, Sofia

Schlagwörter: Juden Deportation Ukraine

Andruchowytsch, Sofia:
Die Geschichte von Romana : Das Amadoka-Epos 1 / Sofia Andruchowytsch. - Salzburg : Residenz Verlag, 2023. - 302 S. - (Amadoka-Trilogie; 1; .)
ISBN 978-3-7017-1763-7 fest geb.: EUR 25,00

Zugangsnummer: 0029370001
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR Andr - Buch: Dichtung