Schröder, Rainer M.
Das Vermächtnis des alten Pilgers
Kinder-/Jugendlit.

Man schreibt das Jahr 1095: Der alte Pilger Vinzent verspricht dem elternlosen Marius "Niemandskind" ihn mit auf eine Pilgerreise zu nehmen. Doch Vinzent erkrankt. Auf dem Sterbebett gibt er dem 16jährigen Jungen den Auftrag, dem Morgenstern zu folgen. Marius schließt sich also den Kreuzfahrern an. Auf seinem gefahrvollen Weg lernt er den jüdischen Glauben und die orientalischen Weisheitslehren kennen und erkennt, das er den Auftrag des alten Vinzent mißverstanden hat.Rainer M. Schröder, 1951 in Rostock geboren, ist einer der profiliertesten deutschsprachigen Jugendbuchautoren. Mit seinen bis ins kleinste Detail exakt recherchierten und spannend erzählten historischen Jugendromanen begeistert er seit mehr als zehn Jahren seine Leserschaft. Nachdem er viele Jahre ein wahres Nomadenleben mit zahlreichen Abenteuerreisen in alle Erdteile führte, lebt er heute mit seiner Frau in einem kleinen Ort an der Atlantikküste Floridas.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schröder, Rainer M.

Interessenkreis: Historisches

5.2 Schr

Schröder, Rainer M.:
¬Das¬ Vermächtnis des alten Pilgers / Rainer M. Schröder. - 5. Aufl. - Würzburg : Arena, 2004. - 483 S.
ISBN 978-3-401-02140-9 kart.: EUR 8,90

Zugangsnummer: 0001607001 - Barcode: 00015806
5.2 - Kinder-/Jugendlit.