Boetius, Jeanette
Neu Wer bestimmt hier eigentlich? [Kamishibai] Demokratie lernen, Partizipation leben : Sachgeschichten
Kamishibai

Demokratiebildung mit dem Kamishibai. Demokratische Bildung für Grundschule und Hort mit 17 Bildkarten mit Textvorlage. Wie funktioniert eine Demokratie? Mit dem Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht für das übergreifende Lehrplanthema wird Demokratie alltagsnah präsentiert. Was für ein spannendes Projekt: Der Hof der Grundschule soll neu gestaltet werden und die Schulleiterin möchte die Kinder ganz demokratisch mit einbeziehen. Doch schnell wird klar, dass nicht alle Einfälle umgesetzt werden können. Wie lässt sich diese Situation lösen? Die Grundprinzipien der Demokratie werden hier mit offenen und geheimen Abstimmungen, eindeutigen Mehrheitsentscheidungen und knappen Wahlausgängen dargestellt. Mit dem Kamishibai gelingen ohne Aufwand Themeneinstiege, die das Vorwissen der Kinder aktivieren. Die Bilder im Bühnenraum des Kamishibais fokussieren ihre Aufmerksamkeit. Auf einem Jahreszeiten- oder Thementisch hält das Kamishibai das Thema eines pädagogischen Angebotes oder einer Lerneinheit über die Aufführung mit dem Bildtheater hinaus in Erinnerung. Format DIN A3, bedruckt auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage und Downloadcode für Zusatzmaterial. Für Spieler ab 5-10 Jahren. (ca. Min.)


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 16.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Kamishibai

Personen: Boetius, Jeanette Olten, Manuela

Schlagwörter: Demokratie Politik

Boetius, Jeanette:
Wer bestimmt hier eigentlich? [Kamishibai] : Demokratie lernen, Partizipation leben : Sachgeschichten / Jeanette Boetius, Manuela Olten. - München : Don Bosco Medien, 2022. - 16 Blätter foliert ; 30 x 42 cm, 641 g. - (Kamishibai). - Altersstufe: 5 bis 10 Jahre
EAN 4260694920282 : 18,00 (DE)

Zugangsnummer: 2024/0360 - Barcode: 2-3022011-7-00007748-4
Sozialwissenschaften (Staat, Politik, Recht, Wirtschaft) - Signatur: Js Boe - Kamishibai