Gemeinsam für das Quartier - Eigentümerstandortgemeinschaften Ergebnisse des ExWoSt-Forschungsfeldes "Eigentümerstandortgemeinschaften im Stadtumbau"
elektronische Ressource

Die vorliegende Veröffentlichung stellt die Gesamtergebnisse des ExWoSt-Forschungsfeldes "Eigentümerstandortgemeinschaften im Stadtumbau" vor. Seit Anfang 2009 wurden in insgesamt 15 Modellvorhaben verschiedene Formen und Arbeitsweisen von Eigentümerstandortgemeinschaften (ESG) sowie ihre Aktivitäten in unterschiedlichen Handlungsfeldern des Stadtumbaus, insbesondere bei der Aufwertung von innerstädtischen Quartieren, erprobt.

Die Publikation informiert über den fachlichen Hintergrund und die Erfahrungen zu Eigentümerstandortgemeinschaften im Rahmen Forschungsfeldes. Die charakteristischen Merkmale und Strukturen von ESG werden erläutert und Empfehlungen zur Gründung und Begleitung von ESG und deren Einbettung in die Stadt- und Quartiersentwicklung gegeben. In einem zweiten Teil werden die 15 Modellvorhaben dokumentiert.


Dieses Medium ist verfügbar.

Schlagwörter: Städtebau Stadtentwicklung Forschungsvorhaben MORO Modellgebiete Modellvorhaben der Raumordnung

Interessenkreis: Städtebau

E-RA3-4

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn:
Gemeinsam für das Quartier - Eigentümerstandortgemeinschaften : Ergebnisse des ExWoSt-Forschungsfeldes "Eigentümerstandortgemeinschaften im Stadtumbau". - Berlin : bmvbs, 2012. - 120 S. ; E-Paper
Best.-Nr.: 0051140001

Zugangsnummer: 0000/3142
Städtebau - elektronische Ressource