Bundesumweltministerium (BMU)
Handbuch Umweltcontrolling für die öffentliche Hand
Buch

Als Informations-, Planungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrument ermöglicht Umweltcontrolling den Behörden, konkrete Umweltziele zu definieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Aus der Praxis für die Praxis: Das Handbuch stellt dar, welche Elemente bei der Einführung eines Umweltcontrollingsystems beachtet werden sollten, u.a.: - Einführungsstrategie - Umweltschutz in den einzelnen Handlungsfeldern - Umweltdaten als Informationsbasis - Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung, Finanzierung - Umweltmanagementsysteme. Für Behörden bei Bund, Ländern und Kommunen sowie öffentliche Unternehmen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Umweltbundesamt (UBA) Bundesumweltministerium (BMU)

Schlagwörter: Umweltschutz Finanzierung Umweltwirkungen Umweltcontrolling Umweltberichte Umweltschutzmaßnahmen Adresse Umweltdaten Verwaltung Umweltmanagementsysteme UMS Behörden Kostenrechnung Verwaltungscontrolling Haushaltsrecht Beteiligungscontrolling

Interessenkreis: Umweltschutz

B-WI49-BUa

Bundesumweltministerium (BMU):
Handbuch Umweltcontrolling für die öffentliche Hand / Bundesumweltministerium (BMU) ; Umweltbundesamt (UBA). - 1. Auflage. - München : Vahlen, 2001. - 344 Seiten : Illustrationen Grafiken
ISBN 978-3-8006-2727-1 Festeinband : 13,19 EUR

Zugangsnummer: 0000/6223 - Barcode: 01162523
Unternehmen: Sonstiges - Buch