Hartmann, Grit
Operation 2012 Leipzigs deutscher Olympiatrip
Buch

Frühjahr 2003: Leipzig ist deutsche Bewerberstadt für Olympia 2012. Die Menschen in Sachsen jubeln. Das lokale politische Echo auf das Votum für die nationale Einheit - dürftig. Der IOC-Anlauf in Richtung neue Bescheidenheit der Spiele - räumlich interpretiert: Ohne Sachsen, zentral in Leipzig.

Das Kalkül: Aufbau Ost - olympisch.

Herbst 2003: Olympische Visionen? Provisionen, unsaubere Geschäfte, Aktenvernichtung, Küchenkabinett. Höhepunkt der Personalquerelen. Dann: Mobilisierung der Deutschland AG für die Operation 2012.

Schlussstrich mit "one family"?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hartmann, Grit Jeske, Cornelia Weinreich, Jens

Schlagwörter: Leipzig Stadtentwicklung Politik Kommunalpolitik Olympische Sommerspiele Olympia

Interessenkreis: Leipzig Olympische Sommerspiele

B-PG9-Har

Hartmann, Grit:
Operation 2012 : Leipzigs deutscher Olympiatrip / Grit Hartmann ; Cornelia Jeske ; Jens Weinreich. - 1. Aufl. - Leipzig : Forum Verl., 2004. - 295 S.
ISBN 978-3-931801-32-8 : 22,90 EUR

Zugangsnummer: 0000/7284 - Barcode: 01211771
Politik/Gesellschaft: Sonstiges - Buch