Krzizek, Raphael
Umweltzone Ruhrgebiet
Buch

Paragraph 47 des BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz) sieht vor, dass von den zuständigen Behörden Aktions und Luftreinhaltepläne aufzustellen sind, die die Maßnahmen zur kurzfristigen bzw. dauerhaften Verminderung der Luftverunreinigung festlegen, falls die vorgegebenen Grenzwerte überschritten werden. Im Zuge dieser Gesetzesänderungen waren bzw. sind die Kommunen des Ruhrgebiets gezwungen, Aktions- und Luftreinhaltepläne zu erarbeiten, da an verschiedenen Messstationen die Grenzwertziele nicht eingehalten werden konnten. Im Auftrag des Regionalverband Ruhr (RVR) hat das Deutsche Institut für Urbanistik (DIfU) in einer Machbarkeitsstudie Maßnahmen erarbeitet, welche die Städte und Gemeinden des Ruhrgebiets gemeinsam zur Luftreinhaltung ergreifen können, da Luftverschmutzung über Stadtgrenzen hinaus geht und somit nicht lokal begrenzt ist. Ziel dieser Arbeit ist es, die Vorschläge der vorliegenden Machbarkeitsstudie kritisch zu analysieren und auf ihre ökonomische Wirkung hin zu untersuchen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RUFIS Studien

Personen: Krzizek, Raphael

Schlagwörter: Umweltschutz Luftreinhaltung Strukturpolitik Luftverschmutzung Luftverunreinigung Emissionen Verkehr Deutschland Kosten Nordrhein-Westfalen Bundesimmissionsschutzgesetz BImschG Regionen Verkehrsträger Grenzwerte Innenstädte Steuern Gegenmaßnahmen Umweltzone Feinstäube Autoarme Innenstädte

Interessenkreis: Luft

B-LK29-Krz

Krzizek, Raphael:
Umweltzone Ruhrgebiet / Raphael Krzizek. - Bochum : Universitätsverl. Brockmeyer, 2008. - 67 S.: Diagr., graph. Darst., Tab. - (RUFIS Studien; 1 / 2008)
ISBN 978-3-8196-0728-8 : 9,90 EUR

Zugangsnummer: 0000/9685 - Barcode: 01017724
Luftverschmutzung: Sonstiges - Buch