Rossiwall, Theo
Die letzten Tage Die militärische Besetzung
Buch

Am 28. März 1945 überschreiten russische Soldaten von Ungarn aus die "Reichsgrenze im Osten". Am 9. Mai 1945 ruhen nach dem mehr als fünfjährigen Ringen des Zweiten Weltkriegs in Europa erstmals die Waffen. Zwei Daten, die jene 43 Tage begrenzen, in denen auf österreichischem Boden ein teilweise erbitterter Endkampf geführt wird. Von dem besonders die Bevölkerung des Burgenlandes, der östlichen Steiermark und großer Teil Niederösterreichs schwer betroffen wird. Die letzten Tage des Krieges zeichnet Theo Rossiwall in seinem eindringlichen dokumentarischen Bericht auf. Chronologisch werden Tag für Tag die Feindlage, der Frontverlauf, die Kampfhandlungen an den einzelnen Fronten dargestellt. Dazu kommen die Wettermeldungen, die beiderseitigen Fliegereinsätze, die Verluste die den kämpfenden Truppen und der Zivilbevölkerung sowie Tagebuchnotizen, Pläne und Gespräche der hohen Militärs. Einen ganz besonderen Akzent verleiht dem nüchternen Bericht über die immer trister werdende Gesamtlage die Gegenüberstellung der täglichen offiziellen Wehrmachtsberichte.
Der Autor schildert minuziös, wie oft etwa Rechnitz seinen Besitzer gewechselt hat, wann Wiener Neustadt von den Russen oder Bregenz von den Franzosen besetzt wurde, wo noch der Volkssturm kämpfte und wo die jungen Kriegsschüler aus Wiener Neustadt im Abwehrkampf gegen die Russen nach und nach aufgerieben wurden. Und der Chronist registrierte die Toten, die gesprengten Brücken, die zerstörten Häuser jedes Ortes, um den gekämpft wurde. Es ist eine anschauliche und dichte Dokumentation, die die Südosten Österreichs und die Abwehrfolge gegen die Russen in der Steiermark ebenso umfasst wie den Einmarsch der amerikanischen englischen und französischen Truppen in die angebliche Alpenfestung und die letzten Absetzbewegungen der deutschen Einheiten von der russischen Front.
Im Stil eines Regimentstagebuches wird so ein Bild der militärischen Besetzung Österreichs vermittelt, wie es in dieser Genauigkeit und strengen Sachlichkeit bisher wohl kaum geboten wurde. Hier wird nicht gewertet, sondern berichtet. Ein Kriegsbuch besonderer Art, kein Buch des Heldentums, kein Buch des Ruhmes, einfach ein "Tagebuch der letzten Tage des Krieges in Österreich" und vielleicht gerade deshalb ein notweniges Buch von hohem Informationswert und tiefer Eindringlichkeit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rossiwall, Theo

Schlagwörter: Besatzungszeit Zweite Weltkrieg 2. Weltkrieg Zweiter Weltkrieg

Rossiwall, Theo:
¬Die¬ letzten Tage : Die militärische Besetzung / Theo Rossiwall : Kremayr & Scheriau Verl., 1969. - 351 S.
Best.-Nr.: 0021505001 : Spende EUR 43,00

Zugangsnummer: 0001/0820 - Barcode: 322210220727
Geschichte Gegenwart, 20. Jahrhundert - Signatur: GE.G Rossi - Buch