Kellner, (Obmann) Anton
Lebens Reich Inspirierende Momente zwischen Jung und Alt
Buch

Gesellschaftliche Begegnungsräume für "Jung und Alt" werden unter dem gegenwärtigen Zeitgeist rar. Ursprünglich setzte unsere Gesellschaft in diesem Punkt stark auf die familiäre Sozialisation in der sich Kinder und alte Menschen im familiäre Sozialisation in der sich Kinder und alte Menschen im familiären Rahmen unter "normalen" Bedingungen kennen und miteinander auskommen lernen. Die "Omi" sorgte oft für die Erziehung der Enkelkinder, während die mittlere Generation der Berufstätigkeit nach ging. Dabei entstanden Situationen, in denen man gegenseitig voneinander lernte, bzw. sich eine wertschätzende Haltung zur anderen Generation erwarb, die langfristig anhielt.
Wie diese in der letzten Generation verloren gegangenen Begegnungsräume, die einen wesentlichen Teil des gesellschaftlichen Zusammenhalts ausgemacht haben, in den Niederösterreichischen Alten- und Pflegeheimen wieder zurückgewinnen werden, davon handelt dieses Buch. Es stellt 70 inspirierende intergenerationelle Projekte vor, die zum Nachahmen und Weiterdenken anregen. Wie können Jung & Alt wieder verbunden werden? Denn mehr denn je braucht es neuen sozialen Zusammenhalt, den Kitt unserer Gesellschaft.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kellner, (Obmann Anton)

Schlagwörter: Generation Alt Altenheim Generationskonflikt Jung Pflegeheim

Kellner, (Obmann) Anton:
Lebens Reich : Inspirierende Momente zwischen Jung und Alt / (Obmann) Anton Kellner. - 1. - Grafenwörth : Arbeitsgemeinschaft der Pensionisten- und Pflegeheime NÖ, 2012. - 227 S.
ISBN 978-3-200-02823-4 : Spende EUR 15,00

Zugangsnummer: 0000/6281 - Barcode: 322210168418
Gesellschaftslehre, Soziologie - Signatur: GS Kelln - Buch