Rösler, Annika
Mythos Mutterinstinkt Wie moderne Hirnforschung uns von alten Rollenbildern befreit und Elternschaft neu denken lässt - Von Muttertät und Matreszenz
Buch

Der Mutterinstinkt klingt wahnsinnig plausibel, nach einem Bild inniger Liebe gepaart mit irrer Kompetenz. Der einzige Haken: Es gibt ihn nicht. Und das ist eigentlich ein Grund zum Jubeln! Denn die Erzählung vom Instinkt produziert unglaublich hohe Ansprüche an Mütter - und spart all jene aus, die Sorge für ein Kind tragen, ohne es geboren zu haben.
Dieses Buch erzählt von bahnbrechenden Forschungsergebnissen, die Elternschaft in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen. Dabei räumt es mit einem historischen Mythos auf: Es zeigt, wie es zur Erfindung des Mutterinstinkts kam. Wem es nützt, wenn wir an ihn glauben. Und welche Freiheit wir gewinnen, wenn wir uns endlich von ihm verabschieden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rösler, Annika Höllrigl-Tschaikner, Evelyn

Schlagwörter: Eltern Geburt Mutter Mutterschaft Mutterinstinkt Patriarchat

Rösler, Annika:
Mythos Mutterinstinkt : Wie moderne Hirnforschung uns von alten Rollenbildern befreit und Elternschaft neu denken lässt - Von Muttertät und Matreszenz / Annika Rösler; Evelyn Höllrigl-Tschaikner. - München : Kösel, 2023. - 238 Seiten
ISBN 978-3-466-31202-3 : 18,50 EUR

Zugangsnummer: 2023/0269 - Barcode: 322200004696
Familienerziehung - Signatur: PN.M Rösle - Buch