Reizdarm
Zeitschriftenheft

Kaum eine andere Krankheit ist so häufig Anlass für Patienten, den Arzt aufzusuchen, wie das Reizdarmsyndrom. Diese Patienten fühlen sich erheblich durch z. B. Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung oder sogar Depressionen beeinträchtigt. Ganz im Gegensatz zu dem quälenden Ausmaß der Beschwerden stehen die Untersuchungsergebnisse: es liegt kein organischer Befund vor. Eine einheitliche Ursache für diese Krankheit ist nicht auszumachen, meistens spielen mehrere Faktoren eine Rolle: erhöhte Empfindlichkeit von Magen- bzw. Darmwand, Stressfaktoren, Nahrungsmittel-unverträglichkeiten (Laktose, Fructose, Alkohol) oder eine längere schädigende Einnahme von Antibiotika.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: GU

Personen: Schleip, Thilo

Schlagwörter: Darm Darmflora Reizdarm

Reizdarm / Thilo Schleip. - München : Gräfe u. Unzer, 2009. - (GU)
ISBN 978-3-7742-7417-4

Zugangsnummer: 0001/2078 - Barcode: 322210233994
Ernährungslehre - Signatur: NK.E SCHLE - Zeitschriftenheft