Salcher, Andreas
Unsere neue beste Freundin, die Zukunft Was die Jungen wissen und wir noch nicht
Buch

Die Zukunft ist etwas, das meistens schon da ist, bevor wir es erkennen.
Schon immer birgt die Jugend aus Sicht der Erwachsenen ein Geheimnis. Denn in jungen Menschen sind bereits jene Fähigkeiten angelegt, auf die es in der Welt von morgen ankommt. Bestsellerautor Andreas Salcher hat einige der begabtesten von ihnen beobachtet und in Tiefeninterviews befragt, um herauszufinden. Welche Fähigkeiten sind das? Was hilft uns allen, den ständigen Wandle für unser persönliches Wachstum zu nutzen? Die wichtigsten Erkenntnisse sind: Wir machen unsere Zukunft von der großen Unbekannten zu unserer neuen besten Freundin, wenn wir.
... ein selbstbestimmtes Verhältnis zu Leistung entwickeln.
... künstliche Intelligenz wie einen Schraubenzieher nutzen, statt Algorithmen über uns entscheiden zu lassen
... mit Ambivalenz umgehen lernen.
... Altruismus als den besseren Egoismus anerkennen.
... richtig in unsere mentale Gesundheit investieren
... street smart statt nur book smart sind
... auf neuer Art Lernen lernen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Salcher, Andreas

Schlagwörter: Interviews Zukunft Generation künstliche Intelligenz Zukunftsforschung

Salcher, Andreas [Verfasser]:
Unsere neue beste Freundin, die Zukunft : Was die Jungen wissen und wir noch nicht. - 1. Aufl. - Wien : edition a, 2023. - 287 Seiten. - Description based on publisher supplied metadata and other sources.
ISBN 978-3990016756 : 26,00 EUR [Spende]

Zugangsnummer: 2024/0059 - Barcode: 322200008311
Gesellschaftslehre, Soziologie - Signatur: GS Salch - Buch