Baumeister, Roy F.
Wozu sind Männer eigentlich überhaupt noch gut? Wie Kulturen davon profitieren, Männer auszubeuten
Buch

Männer und Frauen sind unterschiedlich und das ist auch gut so!
Der renommierte Sozialpsychologe Roy F. Baumeister zeigt, dass sich die Geschlechter in grundsätzlichen Aspekten stark von einander unterscheiden: Zum Beispiel neigen Männer viel stärker zu Extremen als Frauen, im Guten wie im Schlechten. Männer sind zudem weitaus entbehrlicher für den Fortbestand unserer Spezies als Frauen was allerdings nicht heißt, dass sie nutzlos wären! Im Gegenteil, gerade die Eigenarten des männlichen Geschlechts haben auch dazu geführt, dass sich unsere Gesellschaften und Kulturen entwickelt haben.

Baumeister analysiert scharfsinnig und augenzwinkernd, wie die Kulturen seit Jahrtausenden von der Ausbeutung der Männer profitiert haben. Er zeigt damit auch, dass Männer und Frauen seit jeher sehr effektiv miteinander kooperieren im Gegensatz zu dem, was man in unseren Zeiten gerne rückblickend zu sehen glaubt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Baumeister, Roy F.

Schlagwörter: Geschlecht Feminismus Gleichberechtigung Sexismus

Baumeister, Roy F.:
Wozu sind Männer eigentlich überhaupt noch gut? : Wie Kulturen davon profitieren, Männer auszubeuten / Roy F. Baumeister. - 1. - Bern u.a. : HUBER HANS, 2012. - 302 S. - Aus d. Amerik.
ISBN 978-3-456-85080-1 : EUR 25,70

Zugangsnummer: 0000/6445 - Barcode: 322210170435
GS.O - Signatur: GS.O Baume - Buch