Paxmann, Christine
Mode was uns anzieht
Kinder-/Jugendlit.

Zu allen Zeiten versuchten die Menschen, sich in ihrem Äusseren - vorwiegend durch die Kleidung - voneinander abzusetzen. Aber welche Faktoren beeinflussten die jeweiligen Outfits der verschiedenen Epochen? Was waren die Auslöser für Veränderungen und wer oder was bestimmt eigentlich darüber, was gerade angesagt ist? All diesen Fragen geht C. Paxmann in einem Parforceritt durch die Jahrhunderte nach. Kurz, knapp, sehr bunt, mit saloppen Texten und vielen Bildern widmet sie den Modetrends der europäischen Welt von den alten Griechen bis heute jeweils eine Doppelseite. Das 20. Jahrhundert mit seinen bahnbrechenden Entwicklungen und Neuerungen nimmt dabei den meisten Raum ein. Ausserdem erfahren wissbegierige Leserinnen, wie ein Haute-Couture-Kleid entsteht, wie Modefotografen arbeiten und was "Grüne Mode" bedeutet. Aktuelles, den Alltag beherrschendes Thema besonders für Kinder/Jugendliche und als neuer Band der beliebten Sachbuchreihe ein Muss für jede Bibliothek. Ab 9


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Was ist was

Personen: Paxmann, Christine

Schlagwörter: achbuch 0 Mode

4.3
Pax

Paxmann, Christine:
Mode : was uns anzieht / Christine Paxmann. - Nürnberg : Tessloff, 2013. - 48 Seiten : Illustrationen ; 28 cm - (Was ist was; Band 132)
ISBN 978-3-7886-2068-4 : Pp. : EUR 9.95 (DE)

Zugangsnummer: 0008973001 - Barcode: 00090728
Sachbücher ab 6 - Kinder-/Jugendlit.