Walter, Ulrich
Die Zukunft der Menschheit im All uni auditorium - Mensch & Kosmos
eMedium

Im Jahre 1993 gelang es dem amerikanischen Wissenschaftler John Richard Gott III, das Ende der Menschheit zu berechnen: In spätestens 7,8 Millionen Jahren wird es mit uns vorbei sein. In dem Vortrag wird beschrieben, wie J. R. Gott mit seiner "Gottesformel" das Ende der Menschheit, ohne irgendwelche Weltuntergangsszenarien anzunehmen, sozusagen aus sich heraus, berechnen konnte. Ist damit das Armageddon der Menschheit auf dem Planeten unausweichlich? Nein! Unser Ende ist nicht zugleich auch das Ende der Menschheit, denn es wird andere Menschen geben, die uns folgen werden. Wissenschaftliche Studien zeigen den Weg, wie durch Leben in Raum-Archen in unserem Sonnensystem und später auf anderen Planeten der Milchstraße die Menschheit sich verändern wird. Der Menschheit mag also auf der Erde nur ein relativ kurzes Leben beschieden sein, ihre Lebensaussichten in unserer Milchstraße hingegen sind überwältigend.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eVideo). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Walter, Ulrich

Walter, Ulrich:
Die Zukunft der Menschheit im All : uni auditorium - Mensch & Kosmos : Komplett-Media, 2009. - 70 Min.
ISBN 978-3-8312-9747-4

Zugangsnummer: EM-352643455
Signatur: eVideo - eMedium