Pinl, Claudia
Ehrenamt: neue Erfüllung - neue Karriere wie sich Beruf und öffentliches Ehrenamt verbinden lassen
eMedium

Bunt statt Grau! Wie der "Nebenjob" öffentliches Ehrenamt Farbe ins Arbeitsleben bringt Der Traum, alles hinter sich zu lassen, den Beruf zu wechseln oder gar auszusteigen, scheint oft unrealistisch. Wer nicht alles auf eine Karte setzen will, findet im Ehrenamt den goldenen Mittelweg. Abwechslung, Anerkennung, frischer Wind im Arbeitseinerlei sind garantiert als Schöffin oder Feuerwehrmann, als Personalrat oder Jugendleiterin. Ehrenamtliche in der Rechtspflege, bei den Rettungsdiensten, in der Arbeitnehmervertretung, in der Jugendarbeit und in Selbstverwaltungsgremien von Kammern und Sozialversicherung haben Anspruch auf Freistellung und Lohnersatz. Der Berufs- und Karriereratgeber zeigt die unterschiedlichen Wege in die öffentlichen Ehrenämter die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die persönlichen Voraussetzungen den Einstieg ins Ehrenamt bis hin zur "Parallelkarriere" in Vorständen und Führungspositionen Systemvoraussetzungen: Aktuelles Lesegerät oder Computer mit PDF-Reader

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Pinl, Claudia

Pinl, Claudia:
Ehrenamt: neue Erfüllung - neue Karriere : wie sich Beruf und öffentliches Ehrenamt verbinden lassen : Walhalla-Fachverl., 2010. - 176 S.
ISBN 978-3-8029-2517-7

Zugangsnummer: EM-354462938
Signatur: eBook - eMedium