Jäger, Johann
Energetische Sanierung im Bestand für Ein- und Mehrfamilienhäuser in Massivbauweise
eMedium

Energie einzusparen wird für viele Eigentümer von Wohngebäuden immer interessanter. Nicht erst die Diskussion der notwendigen CO2-Reduzierung lange nach Kyoto, sondern auch die Einführung der neuen Energieausweise 2007/2008 als Bewertungsmaßstab und somit die eigene Brieftasche initiieren ganz konkrete Überlegungen, wie die Kosten für Heizung, Strom und Warmwasser reduziert werden können. Für Neubauten sind heute klare, bautechnische Regeln abrufbar, die ein Gebäude zu einem Niedrigenergie- oder Nullenergie-Haus machen. Schwieriger ist dieser Aspekt beim Bauen im Bestand. Hier gilt es, für das individuelle Haus passende Lösungen zu finden, die einerseits einen behutsamen Umgang mit der Substanz gewährleisten, andererseits das Gebäude wärmetechnisch und haustechnisch auf den neuesten Stand bringen. Bei der energetischen Gebäudesanierung werden grundsätzlich zwei Typologien unterschieden: 1. die Dämmung der Fassade von außen und 2. die Dämmung der Fassade von innen. Welche Schritte hier jeweils zu verfolgen sind und worauf man achten muss, wird Ihnen anschaulich anhand von Zeichnungen und Beispielen praxisnah dargestellt. Des Weiteren wird auf die neue EnEV und den Energieausweis eingegangen und es werden Finanzierungsmöglichkeiten für die Sanierung aufgezeigt.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Jäger, Johann

Jäger, Johann:
Energetische Sanierung im Bestand : für Ein- und Mehrfamilienhäuser in Massivbauweise : Verlag Dashöfer GmbH, 2007. - 46 S. zahlr. Ill. und graph. Darst.
ISBN 978-3-939663-59-1

Zugangsnummer: EM-35153977
Signatur: eBook - eMedium