Schröder-Kunz, Sabine
Gutes Leben und Arbeiten in der zweiten Lebenshälfte Frühzeitig den Weg zum Älterwerden gestalten
eMedium

Älterwerden war noch nie so spannend wie heute. Die zukünftigen Älteren haben eine lange Lebenszeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten vor sich. Wie gut das Altern gelingt, hängt von jedem Einzelnen, aber vor allem auch von der Vorbereitung ab. Wie man das Alter und Älterwerden frühzeitig in den Blick nehmen und gestalten kann, ist Gegenstand dieses Buches. Mit vielen Beispielen, Denkanstößen und Tipps dient es als praktischer Leitfaden für Menschen zu Anfang der zweiten Lebenshälfte. Aber auch Jüngere können durch die Anregungen über ihre Zukunft bzw. Vergangenheit reflektieren. Dem Leser wird die Wissenschaft des Alterns (Gerontologie) auf verständliche Weise nähergebracht. Im ersten Teil des Buches wird der Frage nachgegangen, was überhaupt "Alter" ist. Welche Alter gibt es in uns und welche Stärken treten neu hervor? Wie kann man mit dem Schweren umgehen? Was verändert sich in Beziehungen, z.B. zur jüngeren Generation oder in einer Partnerschaft? Im zweiten Teil des Buches wird das Älterwerden im Zusammenhang mit der Arbeit betrachtet. Es wird der Frage nachgegangen, wie das Berufsleben im Älterwerden gestaltet werden kann, z.B. im Hinblick auf den Wandel der Arbeitswelt, berufliche Beziehungen, Arbeitsfähigkeit oder eine ausgewogene Work-Life-Balance. Somit bildet das Buch die Grundlage für GUTES Älterwerden im Privat- und Berufsleben.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Schröder-Kunz, Sabine

Schröder-Kunz, Sabine:
Gutes Leben und Arbeiten in der zweiten Lebenshälfte : Frühzeitig den Weg zum Älterwerden gestalten : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. - 279 S.
ISBN 9783658253622

Zugangsnummer: EM-1124295575
Signatur: eBook - eMedium