Hitlers Rache das Stauffenberg-Attentat und seine Folgen für die Familien der Verschwörer
eMedium

20. Juli 1944. Stauffenberg zündet eine Bombe, um Hitler zu töten. In Berlin läuft der Putsch Walküre an. Wehrmachtkommandant Paul von Hase soll das Regierungsviertel abriegeln. Erstmals veröffentlicht nun sein Sohn, ein Cousin Dietrich Bonhoeffers, Berichte aus dem Familienarchiv. Zusammen mit berührenden Schilderungen der Angehörigen des Grafen Stauffenberg und weiterer Widerständler wird die bisher wenig bekannte menschliche Dimension des Attentats für die Familien deutlich. Ergänzend erläutern Experten geschichtliche Hintergründe, darunter die wenig bekannte christliche Motivation der Verschwörer. Inklusive 16-seitigem Bildteil.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Hase, Friedrich-Wilhelm ˜vonœ

Hitlers Rache : das Stauffenberg-Attentat und seine Folgen für die Familien der Verschwörer : Hänssler-Verlag, 2014. - 296 S. Ill.
ISBN 9783775172387

Zugangsnummer: EM-365429379
Signatur: eBook - eMedium