Dempf, Peter
Das Gold der Fugger historischer Roman
Buch

Die Tochter eines Fuhrwerkers will unbedingt herausfinden, was es mit dem vom Vater angeblich gestohlenen Gold auf sich hat.


Rezension

Für Agnes Bernthaler ist es ein Drama sondergleichen, als sie zusehen muss, wie ihr Vater Balthasar in Augsburg auf dem Schindanger hingerichtet wird. Er wurde beschuldigt, auf einer Fahrt nach Prag Gold gestohlen zu haben. Gegen die Falschaussage des jungen Patriziersohnes Georg Sultzer kam er nicht an. Agnes ist fest entschlossen die Unschuld ihres Vaters im Nachhinein zu beweisen. Sie weiß von ihrem Vater von den Verstecken in den Trosswagen, in denen Briefe und eben auch immer wieder mal Goldmünzen transportiert wurden. Trotz aller Widrigkeiten, Härten, Leiden und Misshandlungen von Wegelagerern und vermeintlichen Helfern gelingt es ihr nach Wochen, zu dem Tross der Fuggerfahrzeuge zu gelangen, die unterwegs nach Prag sind ...
Eine interessante Geschichte, gut und flüssig erzählt. Was auf Dauer etwas irritiert und abstumpfend wirkt, ist das ständige Bedrohungsszenario für Agnes. Es ist nachgerade unglaublich, was ihr alles zustößt, was sie alles erleidet und trotzdem immer wieder weitermacht. Das ist aber wohl ein Merkmal dieses Autors - siehe auch z. B. seinen Roman "Die Brunnenmeisterin". Ansonsten gibt es gute Charakterschilderungen und nachvollziehbare Erzählungen über Land und Leute in jener Zeit. Das Buch liest sich unangestrengt. Ein informatives Nachwort, Personenverzeichnis und Glossar sind hilfreiche Ergänzungen. Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dempf, Peter

Interessenkreis: Historisches

Dempf

Dempf, Peter:
Das Gold der Fugger : historischer Roman / Peter Dempf. - Orig.-Ausg., 1. [Aufl.]. - Köln : Bastei-Lübbe-Taschenbuch, 2018. - 477 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-404-17768-4 kt. : EUR 10,00

Zugangsnummer: 2019/0473 - Barcode: 2-1220308-4-00011448-6
Schöne Literatur - Buch