Vlugt, Simone van der
Nachtblau [Historischer] Roman
Buch

Historischer Roman um die Produktion der mit "Delfter Blau" bemalten Keramik und dessen Erfinderin.


Rezension

Catrijns Ehemann stirbt im Frühjahr 1654. Deshalb verlässt sie ihre Familie und ihren Heimatort, um in einer größeren Stadt als Haushälterin zu arbeiten. Ihr Weg führt sie über Alkmaar nach Amsterdam. Dort arbeitet sie im Haushalt von Adriaen van Nulandt und seiner Frau. Catrijns große Leidenschaft ist jedoch das Malen, das sie auch ohne Ausbildung gut beherrscht. Über ihre Arbeitgeber lernt sie sogar den schon damals berühmten Maler Rembrandt kennen. Aber auch diesen Arbeitslatz verlässt Catrijn und geht nach Delft zu Adriaens Bruder Evert van Nulandt, der eine Keramikwerkstatt führt, wo sie das "Delfter Blau" entwickelt.

In einer Mischung aus Fiktion und Tatsachen erweckt die Autorin die Zeit in der Mitte des 17. Jh. zum Leben, wobei sie die Hauptfigur Catrijn sehr modern denken und handeln lässt. Spannung entsteht dadurch, dass Catrijn ein schweres Verbrechen verübt hat, von Schuldgefühlen geplagt ist und sich eines Erpressers erwehren muss, der ihr permanent folgt. Für Leserinnen historischer Romane, in denen auch die Liebe nicht zu kurz kommt, eine gern empfohlene Lektüre. (Übers.: Eva Schweikart)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vlugt, Simone van der

Interessenkreis: Historisches

Vlugt

Vlugt, Simone ¬van der¬:
Nachtblau : [Historischer] Roman / Simone van der Vlugt. - 1. Aufl. - Hamburg : Harper Collins, 2018. - 352 S. ; 19 cm. - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-95967-236-8 kt. : EUR 10,99

Zugangsnummer: 2019/0472 - Barcode: 2-1220308-4-00011447-9
Schöne Literatur - Buch