Finkernagel, Julia
Ostwärts oder wie man mit den Händen Suppe isst, ohne sich nachher umziehen zu müssen
Buch

Reiseabenteuer einer Managerin, die für eine Fernsehserie durch die Welt reist.


Rezension

Eigentlich war Julia Finkernagel Managerin. Doch dann nahm sie ein Sabbatjahr und reiste durch die Welt. Der MDR wurde auf ihre Reiseberichte aufmerksam und engagierte sie, für das neue Filmformat "Ostwärts" Reisen durch Osteuropa, den Orient und Ostasien zu unternehmen. Mittlerweile sind daraus 40 Filme entstanden. Von ihren schönsten und skurrilsten Reiseabenteuern berichtet Finkernagel in diesem Buch. Und die sind wirklich außergewöhnlich: In Rumänien wird sie fast von Peter Maffay überfahren. In Kirgistan wird sie zur "Schwiegertochter-to-go". In der mongolischen Steppe hat sie große Mühen, ein wirklich Stilles Örtchen zu finden. Und in Tadschikistan erfährt sie, dass es unverheirateten Mädchen verboten ist, die Augenbrauen zu zupfen und bei einer Hochzeit die Gäste Geschenke bekommen. Was die Lektüre dieser zum Teil aberwitzigen, aber immer real erlebten Abenteuer besonders unterhaltsam macht, ist der humorvolle, selbstironische, farbige Stil der Autorin, der jede Tour beim Lesen authentisch werden lässt. Beim Lesen merkt man rasch: Solche Reiseerfahrungen möchte man beileibe nicht selbst machen. Aber es macht einen irren Spaß, sie daheim im Lehnstuhl literarisch nachzuerleben.
Für alle Bestände zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Finkernagel, Julia

Er 1 Finke

Finkernagel, Julia:
Ostwärts : oder wie man mit den Händen Suppe isst, ohne sich nachher umziehen zu müssen / Julia Finkernagel. - Dt. Orig.-Ausg., 2. Auflage. - München : Knesebeck, 2019. - 239, [32] S. : Ill. (farb.) ; 21 cm
ISBN 978-3-95728-286-6 kt. : EUR 16,00

Zugangsnummer: 2019/0607 - Barcode: 2-1220308-4-00011415-8
Allgemeine Geographie; Einführungen; Nachschlagewerke, Wissenschaftsgeschichte; Völkerkunde, Weltreisen - Buch