Thiele, Johannes
Die großen deutschen Dichter und Schriftsteller
Sachbuch

Der Schutzumschlag ist Geschmackssache: gleich dreimal Geheimrat samt Riesenhutkrempe (vorn, hinten und über dem Bund), "marixwissen Denn Wissen ist Zukunft", und Ähnliches mehr. Nach Umständlichkeiten in Waschzettel und Vorwort, wie sie zu einem solchen Kanon gehören, folgen 92 gut und temperamentvoll geschriebene kurze Einführungen in das Werk deutschsprachiger Autoren, die vor 1945 geboren wurden. Das Schema von Hartmann von Aue bis Botho Strauß: Name, Lebensspanne, tabellarische Aufzählung der wichtigsten Werke, fallweise ein schönes Zitat (meist Bekannteres) und/oder aphoristische Porträts durch Dritte, danach 1-2 Seiten über das Werk, die aber durchaus nicht einem "Schema F" folgen, die mitreißend wirken, nur gelegentlich in der Sache oder in der Emotion ein wenig übertreiben. Es gibt keinerlei Register oder Zeittafel und für meinen Geschmack etwas zu viele Zitier- und Redigierfehler. Das Niveau ist aber bei einer gewissen Unregelmäßigkeit insgesamt unerwartet hoch. Nicht nur als "Zweitbuch" einsetzbarer Band mit beachtlichem Preis-Leistungs-Verhältnis. (


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: marixwissen

Personen: Thiele, Johannes

Schlagwörter: hte 4 Deutschland 8 Schriftsteller

Py THI

Thiele, Johannes:
Die großen deutschen Dichter und Schriftsteller / Johannes Thiele. - Wiesbaden : Marix-Verl., 2006. - 255 S. ; 200 mm x 125 mm. - (marixwissen)
ISBN 978-3-86539-902-1 Gb. : EUR 5.00

Zugangsnummer: 0012331001 - Barcode: 2-0000000-8-00518132-2
Py - Sachbuch