Marmon, Uticha
Mein Freund Salim
Buch

Ganz unerwartet tritt direkt am Schulzaun ein eigenartiger Junge in das Leben der Geschwister Hannes und Tammi. Er spricht nicht, reagiert einige Male panisch, versteckt sich ständig und trägt eine rosa Mädchenjacke, die auf der Rückseite mit zwei Vögeln aus Flittersteinchen bestickt ist. Merkwürdig. Er scheint voller Angst zu sein, trotzdem möchten Tammi und Hannes ihn näher kennenlernen. Schritt für Schritt schafft es vor allem die jüngere Tammi, das Vertrauen des Jungen zu gewinnen. Eine große Rolle spielt dabei sein Buch, das auf den ersten Blick nach „Huckleberry Finn“ aussieht; der zerfledderte Band enthält selbst angefertigte Zeichnungen und ist offenbar in arabischer Sprache geschrieben. Irgendwann reißt der Junge voller Angst die Seiten raus, rennt davon. Tammi rettet die Bilder, die später Auskunft darüber geben, was dieses Kind Unfassbares erlebt hat. Wie klug und erfindungsreich Kinder sind, wenn sie Verantwortung übernehmen müssen, zeigt die Autorin in einer spannend angelegten Rahmenerzählung, in der die Geduld der Kinder oft auf die Probe gestellt wird. Salim ist Flüchtling, er hat eine lange Reise hinter sich und unterwegs seine Eltern und die Schwester verloren. Sie waren auf dem Weg nach Schweden, jetzt ist Salem allein in Deutschland. Durch seine Körpersprache, aber vor allem durch enormes Zeichentalent kann er Hannes, Tammi und später einigen ihrer Freunden genau malen, woher er kommt und wohin er will. Dass die Autorin mit eine rivalisierenden Jungengruppe und einem Schulfest noch mehr Spannung in die Handlung bringen möchte, macht die Erzählung ein wenig zu überladen. Obwohl die beiden Erzählstränge raffiniert miteinander verschlungen sind, hätte ich lieber mehr über das Schicksal Salims erfahren. Sein Lebenslauf kann bestimmt dazu anregen, mit traumatisierten Flüchtlingskindern trotz der eigenen Ängste in Kontakt zu kommen. Als Unterstützung dabei ist dieses aufregende, anregende Kinderbuch als ganz bestimmt geeignet. Auch neue, andere kreative Ideen könnten daraus gemeinsam entwickelt werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Marmon, Uticha

Schlagwörter: Asyl Heimat

Marmon, Uticha:
Mein Freund Salim / Uticha Marmon. - Bamberg : Magellan, 2015. - 158 S.
ISBN 978-3-7348-4010-4 fest geb. : ca. € 14,40

Zugangsnummer: 2020/0231
Kinderbücher für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren - Signatur: Marmo - Buch