Lunde, Maja
Der Traum von einem Baum Roman
Buch

Der letzte Band von Maja Lundes Klima-Tetralogie widmet sich der Pflanzenwelt und zeigt, dass eine Welt mit Rückschritten möglich ist.

Rezension (bv.)
Spitzbergen, 2110: Die norwegische Insel ist nach der kompletten Isolation vom Rest der Welt in einem archaischen Zustand. Die kleine Gesellschaft dort will wieder im Einklang mit der Natur leben. Es gibt in dem polaren Land ein von Wind- und Sonnenkraft betriebenes Gewächshaus und eine große Bibliothek. Und es gibt eine riesige Samenbank, die das Genmaterial der Nutzpflanzen aus allen Kontinenten enthält. Tommys Großmutter Louise (die Verbindung zu den beiden vorhergehenden Bänden) ist die Bewahrerin der Samenbank, und sie weiht Tommy darin ein. Als eine schreckliche Virus-Krankheit die Bevölkerung dahinrafft, flieht Louise mit Tommy (17) und seinen Brüdern Hilmar und Henry in eine abgelegene Hütte. Auch die junge Rakel schafft es mit ihrer Schwester dorthin. Als Rakel schwanger wird, setzt sie heimlich einen Funkruf an die Welt draußen ab. Die Chinesen schicken Tao (bekannt aus Band 1) mit einem Schiff, um die Kinder zu retten, aber auch um an die in Vergessenheit geratene Samenbank zu kommen . - Der letzte Band von Maja Lundes Klima-Tetralogie zeigt spannend und vielschichtig, wie ein Überleben in einer ausgeplünderten Welt möglich wäre. Düster, aber nicht ohne einen Hoffnungsschimmer. Sehr zu empfehlen.
Rezension Autor*in (bv.): Karin Blank

Das Finale des Klimaquartetts

Eine Kammer hoch im Norden, gefüllt mit Pflanzensamen aus aller Welt. Drei Brüder und ihre Großmutter, vereint in der Hoffnung, dieses letzte Band zwischen Mensch und Natur zu behüten.

Tommy wächst in der kargen Landschaft Spitzbergens mit zwei Brüdern bei seiner geliebten Großmutter auf. Als wichtigste Lebensweisheit gibt sie ihm mit: In einer großflächig zerstörten Welt ist die Saatgutkammer ein Schatz, der mit allen Mitteln beschützt werden muss. Tommy soll diese Aufgabe später von seiner Großmutter übernehmen. In eindrucksvollen Bildern und mit viel Wärme erzählt Maja Lunde von der Bedeutung des Familienzusammenhalts und von unserem Umgang mit der Natur. Sie beschäftigt sich mit den drängenden Fragen unserer Zeit: Wie wurde der Mensch zu einer Spezies, die alles verändert hat? Und sind wir selbst eine bedrohte Art?
(Verlagsinformation)


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 07.07.2024 ausgeliehen.

Serie / Reihe: Klima-Quartett 4

Personen: Lunde, Maja Allenstein, Ursel

Schlagwörter: China Roman Natur Gesellschaft Norwegen Umwelt Spitzbergen Pflanzensamen Dystopie

Interessenkreis: Roman

Lunde, Maja [Verfasser]:
Der Traum von einem Baum : Roman / Maja Lunde ; aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein. - 1. Auflage. - München : btb, 2023. - 554 Seiten ; 21 cm, 624 g. - (Klima-Quartett; 4)
ISBN 978-3-442-75791-6 Festeinband : EUR 24.00

Zugangsnummer: 2023/0177 - Barcode: 2-1110423-8-00002682-6
Schöne Literatur - Signatur: Lunde - Buch