Lunde, Maja
Die Geschichte des Wassers
Buch

Signe wächst in Norwegens wunderschöner Fjordlandschaft auf. Als ein Wasserkraftwerk gebaut werden soll, schließt sie sich mit ihrem langjährigen Freund Magnus einer Aktivistengruppe an, die verhindern will, dass die Wasserfälle Die Geschichte des Wassers verschwinden. Als Magnus, der angehende Ingenieur, die Seiten wechselt, bricht sie die Beziehung zu ihm ab. Viel später, im Jahr 2017, macht sich Signe wutentbrannt mit ihrem Segelboot auf den Weg nach Frankreich, um Magnus zu suchen. - Maja Lunde erzählt den zweiten Teil ihres geplanten "Klima-Quartetts" (nach "Die Geschichte der Bienen") wieder in verschiedenen Zeitebenen, die sich ineinander spiegeln: Hier stellt sie der Geschichte der 67-jährigen Umweltaktivistin Signe die Geschichte des Südfranzosen David gegenüber, der im Jahr 2041 mit seiner siebenjährigen Tochter Lou vor der großen Dürre in den Norden flieht. Außerhalb des immer mehr verwahrlosenden Flüchtlingslagers finden David und Lou im Garten eines verlassenen Hauses ein Boot, das für sie zum Zufluchtsort ihrer Träume und Hoffnungen wird. (Borromäusverein)


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Klima-Quartett 2

Personen: Lunde, Maja

Schlagwörter: Liebe Wasser Klima

Interessenkreis: Roman

Lunde, Maja:
¬Die¬ Geschichte des Wassers / Maja Lunde. - 1. Auflage. - München : btb, 2018. - 480 S. - (Klima-Quartett; 2)
Einheitssacht.: Blå. - aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein
ISBN 978-3-442-75774-9 Festeinband : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 2018/0165 - Barcode: 2-1110423-8-00001924-8
Schöne Literatur - Signatur: Lunde - Buch