Sabine Bohlmann,
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht aufwachen wollte
Bilderbuch

Endlich ist es Frühling geworden und die Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf. Alle - bis auf den kleinen Siebenschläfer, der im Herbst so spät ins Bett gegangen war. Mutter, Eichhörnchen, Igel und viele weitere Tiere haben Ideen, um den kleinen Siebenschläfer zu wecken, alles ohne Erfolg. Erst als es ganz still um ihn wird, ändert sich was. K. Schoene hat überwiegend doppelseitige Illustrationen mit weißem Hintergrund geschaffen, die einfach niedlich sind. Sämtliche Tiere sind knuffig, aber das Siebenschläferknäuel auf der allerersten Seite hat es mir besonders angetan. Der Text enthält viel wörtliche Rede, was beim Vorlesen durchaus eine Herausforderung ist. Ein nettes Bilderbuch, in dem sich viele kindliche Langschläfer und ihre Eltern wiederfinden können. Ganz besonders dort zu empfehlen, wo der Vorgänger (ID-A 11/15 bzw. ID-B 24/16) bereits im Bestand ist.

Altersempfehlung: ab 2 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Siebenschläfer

Personen: Sabine Bohlmann, Kerstin Schoene

Schlagwörter: Antolin Bilderbuch Klasse-2

Interessenkreis: Bilderbuch

Sabine Bohlmann, ¬[Verfasser]:
¬Die¬ Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht aufwachen wollte / Sabine Bohlmann, Kerstin Schoene. - Stuttgart : Thienemann, 2016. - 26 ungezählte Seiten ; 24 x 30 cm. - (Siebenschläfer)
ISBN 978-3-522-45813-9 Festeinband : EUR 12,99

Zugangsnummer: 2017/0100 - Barcode: 2-1110423-8-00000049-9
Bilderbücher - Signatur: KK - Bilderbuch