Steininger, Rolf
Neu Ein neues Land an Rhein und Ruhr Die Entstehungsgeschichte Nordrhein-Westfalens 1945/46
Buch

Die Gründung Nordrhein-Westfalens 1946 ist keine der nach dem Zweiten Weltkrieg üblichen Landesgründungen. Sie ist ein Stück europäischer Geschichte. Im Kern ging es den Alliierten um die Zukunft des Ruhrgebietes und die damals damit verbundenen Fragen: Abtrennung der "Waffenschmiede des Dritten Reiches, Internationales Ruhrterritorium", separates Ruhrland, ein oder zwei Länder? Die Briten entschieden sich am Ende für das große "Bindestrichland" Nordrhein-Westfalen.

Wie es dazu kam, schildert Rolf Steininger anschaulich anhand zahlreicher Dokumente aus der Besatzungszeit der Alliierten.
(Information der Landeszentrale für politische Bildung NRW)


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Steininger, Rolf

Schlagwörter: Geschichte Politik Ruhrgebiet Nachkriegszeit Nordrhein-Westfalen NRW Gründung Vorgeschichte Alliierte

Interessenkreis: NRW

Steininger, Rolf [Verfasser]:
Ein neues Land an Rhein und Ruhr : Die Entstehungsgeschichte Nordrhein-Westfalens 1945/46 / Rolf Steininger. - Unveränderter Nachdruck. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2016. - 358 Seiten : Illustrationen ; 23 cm. - Im Vorwort auf Seite 6: unveränderte Neuauflage
ISBN 978-3-17-030732-2 Broschur

Zugangsnummer: 2024/0093 - Barcode: 2-1110423-8-00002831-8
Die Zeit von 1945 bis zur Gegenwart - Signatur: Ge 2.8 Stein - Buch