Bock, Sophia
Basiswissen Verschwörungsmythen ein Leitfaden für Lehrende und Lernende
Buch

Von Corona-Leugnung über Pizzagate und QAnon bis zur jüdischen Weltverschwörung - Verschwörungsmythen haben Hochkonjunktur. Als verführerische Antworten auf komplexe Fragen dringen sie gerade in Krisenzeiten in die Alltagskommunikation ein, vergiften mit ihren Freund-Feind-Bildern das Meinungsklima und gefährden so das demokratische Zusammenleben. In diesem Band wird den pädagogisch Tätigen Grundlagenwissen zum Phänomen Verschwörungsmythen vermittelt. Im Theorieteil werden dazu zentrale Begriffe erläutert, historische Bezüge hergestellt und Erklärungsansätze, Wirkungsmechanismen sowie empirische Befunde dargestellt. Im Praxisteil werden die drei Bausteine Sensibilisierung, Basiswissen und Unterrichtsplanung im Umgang mit Verschwörungsmythen beschrieben.


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Brennpunkt Schule

Personen: Bock, Sophia Schubarth, Wilfried

Standort: 00

Schlagwörter: Deutschland Prävention Schule Verschwörungstheorie Radikalismus

DP6000-B665

Bock, Sophia ¬[Verfasser]:
Basiswissen Verschwörungsmythen : ein Leitfaden für Lehrende und Lernende / Sophia Bock, Wilfried Schubarth. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022. - 207 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Brennpunkt Schule)
ISBN 978-3-17-041246-0 kartoniert : EUR 29.00 (DE)

Zugangsnummer: 2022/0105 - Barcode: 2-9083165-0-00003387-9
Buch