Hahn Martina
Fair einkaufen - aber wie? Handbuch für fairen Konsum
Buch

Fairer Konsum boomt. Er entspricht einer nahezu weltweiten Bewegung und Lebenseinstellung, die Konsum nicht verdammt, solange mit Herz und Verstand eingekauft wird.
Die Verbraucher wollen wissen, wo sie fair gehandelte Lebensmittel bekommen. In welchem Laden T-Shirts hängen, die nicht von Kindern zusammengenäht worden sind. Wo sie eine Reise buchen können, bei der auch das Zimmermädchen einen gerechten Lohn erhält. Oder woran sie erkennen können, welcher Investmentfonds wirklich nachhaltig anlegt.
Fair einkaufen - aber wie? Hier finden Verbraucher und Verbraucherinnen alles, um sich zurechtzufinden: ausführliche Hintergrundinfos über den Fairen Handel, über Faire Mode, Faire Geldanlagen, Faire Elektronik und Faires Reisen. Außerdem bietet das Buch jede Menge Adressen, Weblinks, Literaturempfehlungen und Einkaufstipps.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hahn Martina Herrmann Frank

Leseror. Aufstellung: Sachbuch Nachhaltigkeit / Umweltschutz

Schlagwörter: Einkaufsführer Fairer Handel

Interessenkreis: Nachhaltigkeit

Pr Hahn

Hahn Martina:
Fair einkaufen - aber wie? : Handbuch für fairen Konsum / Hahn Martina. - Frankfurt a.M. : Brandes & Apsel, 2019
ISBN 978-3-95558-259-3 Broschur : EUR 32,90

Zugangsnummer: 2021/0281 - Barcode: 2-1230119-3-00008981-4
Praxis-Ratgeber (Haus, Kleidung, Kochen, Garten, Tierhaltung) - Buch