Barnes, Julian
Der Mann im roten Rock
Buch

Ein anspruchsvoller, literarischer Ausflug in das Paris der Belle Epoque (1870-1914), die Blütezeit der französischen Kunst und der High Society, eine Periode, die von Instabilität und Skandalen geprägt war. Im Zentrum steht der anglophile Pariser Gynäkologe, Chirurg, Kunstsammler, Salonlöwe und Reisende Samuel Pozzi (1846-1918), ein chirurgischer Neuerer, der für Hygiene sorgte, die französische Gynäkologie zur eigenständigen Disziplin erhob und dessen Lehrbuch darüber jahrzehntelang als weltweites Standardwerk galt. In geistreichem Plauderton zeichnet der britische Erzähler und Essayist ein doppelbödiges Mosaik aus Anekdoten, Klatsch und Skandalen, durchsetzt mit vielen Auftritten berühmter Prominenter von Oscar Wilde über Sarah Bernhardt bis Marcel Proust. Es beruht auf gründlichen Recherchen in Tagebüchern, Briefen ... und ist mit Fotos und Gemälden illustriert. Zugleich ist es eine Hommage an Frankreich, hinter der Barnes Bedauern über den Brexit steht und Pozzi das Sinnbild eines Europäers. Unvergleichlich. Ein Meisterwerk. Freya Rickert


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Barnes, Julian Krueger, Gertraude

Schlagwörter: Sachbuch

Interessenkreis: Biografie Medizin

Barnes, Julian:
¬Der¬ Mann im roten Rock / Julian Barnes ; aus dem Englischen von Gertraude Krueger. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2021. - 299 Seiten : Illustrationen ; 21.8 cm x 14.6 cm, 612 g
ISBN 978-3-462-05476-7 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70

Zugangsnummer: 2021/0033 - Barcode: 2-9651743-5-00007643-2
Medizin - Signatur: V Barne - Buch