Schäuble, Martin
Endland Roman
Buch

Die jungen Soldaten und Freunde Anton und Noah bewachen die Mauer, welche Deutschland vor Flüchtlingen schützen soll. Noah kritisiert, Anton unterstützt die neue nationalistische Regierungspartei. Die Äthiopierin Fana flieht nach Deutschland, um dort zu studieren und dem Elend in ihrer Heimat zu entkommen. Ihre Wege werden sich überschneiden. Abwechselnd wird aus der Sicht von einem der 3 Protagonisten erzählt. Diese sind gut gestaltet und es fällt überraschend leicht, den zunächst komplett gegensätzlich erscheinenden Persönlichkeiten zu folgen. Das Jugendbuch hat einige spannende Wendungen und vermittelt, ohne zu belehren, viel global- und nationalpolitisches Wissen. Anton muss für sich eine Frage beantworten, die aktueller kaum sein könnte: Eine nationalistische Ideologie unterstützen oder für Humanität und Freiheit eintreten. Das Layout spiegelt den Inhalt geschickt und optisch ansprechend wider. Die düstere Zukunftsvision, die nicht mehr unrealistisch scheint, wird in diesem Jugendbuch sehr greifbar. Der aktuelle Bezug ist brillant gelungen. Absolute Empfehlung für junge Leser/-innen ab 14 Jahren.

Freigegeben ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schäuble, Martin

Schlagwörter: Politik

Interessenkreis: Thriller Migration

Schäuble, Martin:
Endland : Roman / Martin Schäuble. - München : Carl Hanser, 2017. - 219 S.
ISBN 978-3-446-25702-3 kart. : 15, 00 EUR

Zugangsnummer: 2018/0178 - Barcode: 2-9651743-5-00009994-3
Romane und Erzählungen für Jugendliche ab 12 Jahren. - Signatur: 5.2 Schäu - Buch