Schulz-Reiss, Christine
Nachgefragt: Politik Basiswissen zum Mitreden
Buch

Möge der Untertitel Programm sein, und der Verlag noch viele weitere Titel (s. Ch. Oppermann: "Nachgefragt: Wirtschaft", in dieser Nr.) folgen lassen, dann klappt's auch mit der nächsten Pisa-Studie! Politik - och nö? Nach dieser Lektüre wohl nicht mehr. In grundlegenden Kapiteln werden Rechte und Pflichten der Bürger aufgezeigt, gefragt, wer uns regiert (und wer - wie Verbände und Lobbyisten - mitregieren möchte), was innere und äußere Sicherheit bedeuten, wozu der Weltsicherheitsrat gut ist, und was NGOs (non governmental organizations wie Greenpeace oder AI) bewirken können. Knapp, dabei gut verständlich und in der Sache genau und informativ geschrieben, mit hübschen Illustrationen, Glossar und Stichwortverzeichnis versehen. Leider fehlen Adressen und Literaturhinweise. Einzusetzen wie "Politik ganz easy" (BA 6/02). Lobendes Geleitwort vom Bundespräsidenten. Sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Nachgefragt

Personen: Schulz-Reiss, Christine

Schlagwörter: Politik

Interessenkreis: Politik

Schulz-Reiss, Christine:
Nachgefragt: Politik : Basiswissen zum Mitreden / Christine Schulz-Reiss. - Bindlach : Loewe, 2003. - 143 S. : Ill ; 25 cm. - (Nachgefragt). - Paket Nachgefragt
ISBN 978-3-7855-4840-0 fest geb. : 12,90

Zugangsnummer: 2014/0658 - Barcode: 2-9651743-5-00004662-6
Sachbücher für Kinder und Jugendliche (von 9 Jahren an). Sozialwissenschaften. - Signatur: 6.4 G Schul - Buch