Arlt, Marianne
Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden 4100
Buch

Dieser Bericht einer Mutter über das Alltagsleben mit ihrem anfangs 12- und am Ende 14jährigen Sohn behandelt Schwierigkeiten mit den Leistungsanforderungen der Schule, Probleme einer alleinerziehenden Mutter und den langsamen Beginn der Pubertät des Sohnes. Die Erkenntnis, dass nach der Dauerkrise der Pubertät die Trennung bzw. eine neue Ära der Beziehung zum Heranwachsenden beginnt, wird von der Mutter allmählich akzeptiert und realisiert. Die in Tagebuchform lebendig und teilweise lustig-ironisch geschilderten Erlebnisse wirken authentisch, auch wo sie banal sind. Eltern mit Kindern in der Pubertät können sich sicher in ihnen wiedererkennen. Das Nachwort der Erziehungswissenschaftlerin Ch. Swientek ist leider zu kurz und theoretisch, um genügend Informationen zum Thema zu geben. Dazu eignen sich Bücher wie J. de Wit: "Psychologie des Jugendalters" (BA 11/83) oder H. Köhler: "Jugend im Zwiespalt" (BA 11/90) besser. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Arlt, Marianne

Schlagwörter: Kinder Eltern Pubertät Erziehung Jugend Erlebnisbericht

Interessenkreis: Für Eltern

Arlt, Marianne:
Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden : 4100 / Marianne Arlt. - Orig.-Ausg.; 10. Aufl. - Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1996. - 191 S. - (Herder Spektrum ; 4100)
ISBN 978-3-451-04100-6 kt. : 16,80 DM

Zugangsnummer: 2013/1070 - Barcode: 2-9651743-5-00002512-6
Pädagogik - Signatur: N Arlt - Buch