Bekker, Alfred
Tatort Mittelalter Verschwörung gegen Baron Wildenstein
Buch

Tatort Mittelalter : Verschwörung gegen Baron Wildenstein / Alfred Bekker. - Wien : Ueberreuter, 2005. - 119 S. ; 22 cm. - Erscheinungsjahr in Vorlageform:2005
Mittelalter. - Antolin. - Klasse 5
Der bildende Künstler und Schriftsteller (vgl. "Petersens Mondfahrt" BA 5/02) schildert in seinem 1. Kinderbuch, wie der 10-jährige Wolfram und das Waisenkind Maria eine Verschwörung gegen den Burgherren Baron Wildenstein aufdecken. Als Wildensteins Lehensherr aus einem nahe gelegenen Kloster eine handgeschriebene Bibel holen will, ist diese verschwunden. Doch Wolfram und Maria finden die an einem für den Burgherrn verfänglichen Ort versteckte Bibel und stellen den Tätern eine Falle, in die diese prompt tappen. Ihre Verschwörung, Wildenstein um sein Lehen zu bringen, scheitert. Der Autor gibt sachlich richtige Einblicke in das Leben in einem mittelalterlichen Kloster und auf einer Burg, etwa zur Ausbildung zum Ritter oder zu den Standesunterschieden. Doch sonderlich "mittelalterlich" wirken seine Figuren trotzdem nicht, eher wie heutige Menschen in einem altertümlichen Ambiente. V.a. aber sind die Täter auch für ungeübte Leser bereits früh erkennbar und so fehlt es dem Roman an Spannung. Immerhin eignet sich das einfach geschriebene Buch als Lesefutter und kann zu diesem Zweck angeschafft werden.. - Zwei Kinder lösen einen auf einer mittelalterlichen Burg spielenden Fall um eine verschwundene Bibel.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Bekker, Alfred

Schlagwörter: Mittelalter Antolin Klasse-5

Interessenkreis: Krimi

Bekker, Alfred:
Tatort Mittelalter : Verschwörung gegen Baron Wildenstein / Alfred Bekker. - Wien : Ueberreuter, 2005. - 119 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-8000-5121-2 Pp. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 2013/0538 - Barcode: 2-9651743-5-00002093-0
Romane und Erzählungen für Kinder ab 9 Jahren. - Signatur: 5.1 Bekke - Buch